Alle Episoden

Folge 3: Ganztag - Nur mit Jugendarbeit!

Folge 3: Ganztag - Nur mit Jugendarbeit!

30m 17s

Kinder an die Macht! Kinder in den Ganztag - und dann? Ab dem Schuljahr 2026/2027 gilt das Ganztagsförderungsgesetz, das Kindern im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung (bzw. Nein, FÖRDERUNG) gewährt. Dieser Anspruch gilt in Betreuungsangeboten von Kindertageseinrichtungen wie zum Beispiel Horten als auch für ganztägige Grundschulen und Förderschulen. Wir geben euch in dieser Folge einen Überblick des aktuellen Standes und nennen Chancen, sowie Herausforderungen für die jugendverbandliche Arbeit im Kontext Ganztag. Vorher erläutern wir noch, was Jugendarbeit eigentlich im Unterschied zur Jugendpolitik ist. Viel Spaß beim Hören!

Folge 2: Traktoren und Schnittchen

Folge 2: Traktoren und Schnittchen

36m 21s

Muss die Letzte Generation erst mit Traktoren auf die Straße, damit sie gehört werden und was sagt eigentlich die Vorsitzende der katholischen Landjugendbewegung Deutschland (KLJB) dazu? Wir haben Sarah Schulte-Döinghaus im Interview. Zuvor gibt es eine kurze Erklärung, was Jugendpolitik eigentlich ist. Dazu servieren wir wie versprochen das Schnittchenranking. Anna und Jendrik waren auf Empfängen und weiteren Veranstaltungen unterwegs und haben dabei unter anderem auf das Catering geachtet - nicht zu unterschätzen in der Jugendverbandsarbeit.

Folge 1: Jugendpolitik ist sexy

Folge 1: Jugendpolitik ist sexy

29m 9s

In der ersten Folge von "BerufsJugendlich" stellen sich Anna und Jendrik vor. Es gibt einen bunten Ausblick auf das jugendpolitische Jahr 2024 und ihr erfahrt, wie ihr euch selbst einbringen könnt. Viel Freude beim Hören!

Folge 0: Podcastempfehlung

Folge 0: Podcastempfehlung

1m 11s

Zu alt für Jugendpolitik?!

Man könnte sagen, dass wir “berufsjugendlich” sind. Wir arbeiten jeden Tag für und besonders MIT jungen Menschen. In ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren wir uns leidenschaftlich für jugendverbandliche Arbeit und die Beteiligung junger Menschen an (politischen) Entscheidungen.
Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können.
Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen.

Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an?
Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen?
Was bewegt junge Menschen derzeit besonders?

Wir...